top of page

Wie Verwaltungen comuneo im Alltag nutzen


ree

Viele Verwaltungen stehen vor der gleichen Herausforderung: Strategien sind vorhanden, Projekte laufen, doch oft fehlt der Überblick. Was zahlt wirklich auf unsere Ziele ein? Wo hakt es? Und wie können wir über Abteilungsgrenzen hinweg effektiv steuern?


comuneo wurde entwickelt, um genau diese Fragen zu beantworten. Als integriertes Steuerungscockpit, das Planung, Umsetzung und Monitoring verbindet.


Das sind typische Anwendungsfälle aus der kommunalen Praxis:


Strategien zum Leben erwecken

„Unsere Strategie ist beschlossen, aber wie schaffen wir es, dass sie nicht im PDF versandet und wirklich umgesetzt wird?“ comuneo hilft, übergeordnete Strategien in konkrete Handlungsfelder, Maßnahmen und Indikatoren zu überführen. So wird sichtbar, wo die Verwaltung steht und was als Nächstes zu tun ist.


Projektvielfalt besser steuern

„Es laufen so viele Maßnahmen gleichzeitig, aber wir sehen nicht, wie sie zusammenwirken.“ Ob Digitalisierung, Mobilitätswende oder Schulbau: comuneo macht laufende Vorhaben sichtbar, priorisierbar und steuerbar. Abgestimmt auf Ziele, Ressourcen und Zuständigkeiten.


Wirkung in den Blick nehmen

„Wir leisten jeden Tag so viel, aber können wir auch zeigen, welchen Unterschied das macht?“ Mit comuneo wird Wirkung messbar. Indikatoren, Zielerreichung und Umsetzungsstand werden laufend erfasst und visualisiert, für interne Steuerung und externe Kommunikation.


Bereichsübergreifend zusammenarbeiten

„Jede Abteilung nutzt andere Tools und niemand hat den Gesamtüberblick.“ comuneo vernetzt Fachbereiche auf einer Plattform. So entsteht ein gemeinsames Lagebild und eine Grundlage für abgestimmtes, wirkungsorientiertes Verwaltungshandeln.


Verantwortung und Transparenz stärken

„Ich möchte zeigen, was wir leisten, aber ohne das Team mit zusätzlicher Bürokratie zu belasten.“ comuneo reduziert Berichtspflichten und schafft Echtzeit-Transparenz gegenüber Verwaltungsspitze, politischen Gremien und auf Wunsch auch der Öffentlichkeit.


Kurz gesagt: comuneo unterstützt Sie dabei, das große Ganze im Blick zu behalten und gleichzeitig die Wirksamkeit im Detail zu verbessern.


Für eine Steuerung, die nicht nur auf Umsetzung, sondern auf Wirkung zielt. Und Sie dabei unterstützt, mit Ihren begrenzten Ressourcen möglichst viel zu erreichen.


Für wen ist comuneo besonders relevant?


Für alle, die Strategien und Konzepte in konkrete, steuerbare Maßnahmen überführen möchten.


Für Projektleitungen und Stabsstellen, die Komplexität reduzieren und klare Kommunikations- und Abstimmungsprozesse mit allen Beteiligten etablieren möchten, vom Start bis zur Zielkontrolle.


Für Mitarbeiter:innen, die Projekte koordinieren müssen und dafür ein zentrales Tool zur Priorisierung und Abstimmung benötigen.


Für Mitarbeitende in der Steuerungsunterstützung, die Wirkung sichtbar machen und gleichzeitig bereichsübergreifendes Arbeiten ermöglichen möchten.


Für Bürgermeister:innen und Landrät:innen, die strategische Ziele nicht nur setzen, sondern auch sichtbar umsetzen wollen und dafür ein übersichtliches Steuerungscockpit brauchen.


Für die Kämmerei, die Investitionen wirkungsorientiert priorisieren will, um knappe Mittel dort einzusetzen, wo sie den größten Unterschied machen.


Für Verwaltungsleitungen und politische Gremien, die Fortschritte sehen und kommunizieren wollen, ohne zusätzliche Berichtslasten für die Fachbereiche.

bottom of page