comuneo gewinnt den 3. Platz beim OUT OF THE BOX.NRW Award
- katharinastauffenb1
- 12. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 13. Juni

Am 5. Juni durften wir mit comuneo auf der großen Bühne der Hinterland of Things in Bielefeld stehen, als einziges GovTech-Start-up unter 115 Bewerber:innen beim Out of the Box.NRW Award. Die Auszeichnung mit dem 3. Platz ist für uns weit mehr als ein Preis: Sie ist ein starkes Zeichen für die Relevanz von Verwaltungsinnovation und für die Menschen in den Verwaltungen, mit denen wir täglich zusammenarbeiten.
Verwaltungen sind Möglichmacherinnen
Seit der Gründung von comuneo begleiten wir Städte, Landkreise und verwaltungsnahe Organisationen dabei, mit knappen Ressourcen wirksam zu steuern. Dabei erleben wir Tag für Tag, wie viel Gestaltungswille, Verantwortung und Innovationskraft in Verwaltungen steckt.
Doch dieser Gestaltungswille wird oft übersehen oder unterschätzt. Umso bedeutungsvoller war es, genau das auf der Bühne zu zeigen: Dass Verwaltung ein zentraler Hebel für gesellschaftliche Entwicklung ist.
Der Out of the Box Award: Ein Preis für mutige Ideen aus NRW
Mit dem OUT OF THE BOX.NRW Award zeichnet das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW jährlich besonders innovative Start-ups aus Nordrhein-Westfalen aus. Ziel ist es, Gründer:innen zu unterstützen, die mit digitalen Geschäftsmodellen neue Wege gehen und damit sowohl wirtschaftlich als auch gesellschaftlich relevante Veränderungen anstoßen.
Insgesamt hatten sich in diesem Jahr 115 Start-ups aus NRW beworben. Nach einem mehrstufigen Auswahlverfahren standen am 5. Juni die zehn besten Teams auf der Bühne der Hinterland of Things, einem der bedeutendsten Tech-Events für Start-ups und Mittelstand in Deutschland. comuneo war das einzige GovTech-Start-up unter den Finalist:innen.
Sichtbarkeit für einen oft übersehenen Bereich
Die Tatsache, dass comuneo dort nicht nur mitpitchen durfte, sondern den dritten Platz belegte, sehen wir als Anerkennung, nicht nur für unsere Plattform, sondern auch für den öffentlichen Sektor, den wir digital stärken.
Unsere Botschaft:
Wenn Verwaltung und Start-ups gemeinsam wirken, entsteht echter Impact. Nicht über Nacht, nicht ohne Herausforderungen, aber mit der Überzeugung, dass Veränderung möglich ist.
Wir danken den Organisator:innen und Förderpartner:innen, die diesen Preis möglich gemacht haben: Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW, der NRW.BANK, Founders Foundation und Hinterland of Things. Außerdem danken wir der Jury für ihr Vertrauen und die Auszeichnung.
Last but not least: Danke an alle Verwaltungen, die mit uns an eine wirksame, datenbasierte und zukunftsgerichtete Steuerung glauben. Ihr seid unsere Möglichmacher:innen und wir freuen uns auf alles, was noch kommt.



